Herr Bernd Borschel
Beruf: | Diplom Kaufmann (Univ.), Wirtschaftsmediator, Konfliktberater, Trainer |
---|---|
Telefon: | 0911/7658180 |
Telefax: | 0911/8897712 |
E-Mail: | bborschel@borschel.com |
Homepage: | Zur Homepage |
Anschrift: |
Borschel GbR Brückenstraße 9d 90768 Fürth |
Meine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Beilegung von:
- Unternehmensinternen Teamkonflikten, z.B. im Zuge von Restrukturierungs- bzw. Reorganisationsmaßnahmen,
- Konflikten im Rahmen von IT-Projekten, z.B. bei Einführung neuer Softwaresysteme,
- arbeitsrechtlichen Konflikten, z. B. Mobbing, Abmahnungen oder Kündigungen,
- Konflikten zwischen Unternehmen bzw. Unternehmen und deren Geschäftspartnern,
- Erbstreitigkeiten und Nachbarschaftskonflikten
- sowie die Durchführung von offenen Trainings und Inhouse-Trainings zu den Themen Umgang mit Konflikten im Berufsleben, schwierige Gesprächssituationen führen, Umgang mit schwierigen Kunden, erfolgreich Verhandeln und Einführung von innerbetrieblichen Ziel-/Bonussystemen.
Ausbildung und Qaulifikation:
- Zertifizierter Mediator BMWA
- Zertifikatsausbildung "Wirtschaftsmediation" nach dem Vorgaben des Bundesverbandes Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt (BMWA) an der Grundig Akademie, Nürnberg.
- Weiterbildung "Interkulturelle Mediation" bei Interculture e. V. an der Friedrich-Schiller-Universität, Jena.
- Vorstandsmitglied der Nürnberger Gesellschaft für Mediation.
- Gastdozent für Personalentwicklung an der Technischen Universität Kaiserslautern.
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken mit Abschluss "Diplom Kaufmann". Studienschwerpunkte: Wirtschaftsinformatik, Informations- und Technologiemanagement, Bankbetriebslehre.
- Langjährige Erfahrung als Projektleiter, Manager, Prokurist und Führungskraft mit Personalverantwortung in zahlreichen Branchen und Bereichen, wie zum Beispiel: Finanzdienstleistungen, Informationstechnologie, EDV, Projektmanagement, Konfliktmanagement, Aus- und Weiterbildung, Controlling, Rechnungswesen, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Corporate Governance, Steuer- und Handelsrecht.