Mediatorensuche:
Unsere Themen:

Herr Reimund Strauch

Beruf: Chemotechniker
Telefon: 06251-588407
E-Mail: reimund@strauch.com
Anschrift: Johann-Sebastian-Bach-Str. 27
64683 Einhausen

 Kurzprofil

 

Chemielaborant

Chemotechniker

Freigestelltes Betriebsratsmitglied

Ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit

Zertifizierter Mediator für Wirtschafts- und Arbeitswelt bei der BMWA

Langjährige Erfahrung in Projektarbeit

 

Persönliche Daten

 

Johann-Sebastian-Bach-Straße 27

64683 Einhausen

Tel.: 06251-588407

eMail: reimund@strauch.com

geboren am 4. Juni 1952

in Birkenau

verheiratet, ein  Kind

 

Berufspraxis

 

15.09.1967 – 02.1971      Ausbildung zum Chemielaboranten bei der Fa. Boehringer Mannheim GmbH, Sandhofer Str. 116, 68305 Mannheim

 

02.1971 – 15.05.1985      Chemielaborant in der Chemischen Forschung bei Boehringer Mannheim GmbH

                                               Entwicklung präparativer Synthesen von Wirkstoffen der verschiedenartigsten Indikationsgebiete

 

05.1985 – 10.2001            Chemotechniker in der Chemischen Forschung Radiochemisches Labor

                                               Entwicklung von Synthesen und Synthese von radioaktiv markierten Wirkstoffen für die klinische Entwicklung

                                               Erfahrung in der Projektarbeit im Rahmen von Phase III Projekten in der klinischen Entwicklung

                                               Arbeiten mit analytischen Systemen zur Messung von Radioaktivität

                                               Erfahrung mit analytischen und präparativen Chromatografiemethoden

                                               Arbeiten mit radioaktiven Detektionsmethoden

                                               Arbeiten mit Datenbanken, analytischen Rechenmethoden, naturwissenschaftliche Anwendungen, MS-Office Anwendungen

 

10.2001 – 12.2011            Chemotechniker in der Galenischen Entwicklung Roche Diagnostics GmbH Sandhofer Str. 116, 68305 Mannheim

 

                                               Entwicklung von Primärpackmitteln

                                               Ressourcenfindung für neue Packmitteltechnologien

                                               Gesprächsführung mit Kunden

 

05.1998 – 30.06.2012      Betriebsratsmitglied bei der Roche Diagnostics GmbH Mannheim

 

                                               Teilfreigestelltes Betriebsratsmitglied

                                               Vorsitzender des Ausschusses für Arbeitsschutz, stellvertretender Vorsitzender des Betriebsrates, stellvertretender Vorsitzender im Personalausschuss, Mitglied des Betriebsausschusses, Mitglied des Arbeitsschutzausschusses nach § 11 ASiG

                                               Verantwortlich für zahlreiche Projekte des Betriebsrates.

                                               Verantwortlich für die Verhandlungen zu einem Interessenausgleich und Sozialplan

 

1998 – 2012                        Referent bei der BG-RCI

                                               Zur Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten

 

2006 – 2008                        Referent beim Qualifizierungsförderwerk Chemie GmbH (QFC)

                                               Projekt Europart

                                               Referent in Polen und Serbien

1974 -2001                          Ausbildungsbeauftragter im Fachbereich für die Ausbildung von Chemielaboranten

 

Ausbildung

10.2010 - 12.2011             Ausbildung zum Mediator für Wirtschafts- und Arbeitswelt

05.2012                Zertifizierung als Mediator bei der BMWA

 

10.2001 – 10.2003            Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der BG-Chemie

Vertiefungsrichtungen Kommunikationstechnik, Präsentationstechnik, Moderationstechnik, Methodik der Gesprächsführung, Methodik der Ausbildung

Praktikumsarbeit „Arbeitsschutzrelevante Aspekte bei der Organisation von Instandhaltungsarbeiten durch Fremdfirmen“

Abschluss Fachkraft für Arbeitssicherheit

 

10.1971 – 12. 1972           Grundwehrdienst, Karlsruhe

                                               Fernmeldeausbildungskompanie

                                               Spezialausbildung im Richtfunk in Weingarten

Hilfsausbilder in der Ausbildungskompanie Karlsruhe als Unteroffiziersanwärter

Ausbildung zum Unteroffizier in Weingarten

Schwerpunkt Methodik der Ausbildung

Ausbilder in der Ausbildungskompanie Karlsruhe

 

1959 -1967                          Mittelpunktschule Birkenau

 

Ausgewählte Weiterbildungen

 

1985 – 1990                        Englischkurs im Sprachlabor der Boehringer Mannheim GmbH

 

1987 -1994                          Mehrere Seminare zur Qualifizierung für Seminarleitungen im Rahmen des Boehringer Projektes „WIR-Teams“

                                               Kommunikationstechniken

                                               Metaplantechnik

                                               Präsentationstechniken

                                               Moderationstechnik

                                               „Train the Trainer“

 

1998 – 2012                        Betriebsratsseminare

                                               Arbeitsrechtseminare

                                               Arbeitsschutzseminare

                                               Seminare zum Gesundheitsmanagement

                                               Betriebliches Eingliederungsmanagement

                                               Personalpolitik

                                               Referentenqualifizierung (IG-BCE)

 

Kenntnisse und Fähigkeiten

 

Sprachen                            Englisch in Wort und Schrift

EDV-Kenntnisse               MS-Office, naturwissenschaftliche Anwendungen

Ehrenamtliche Tätigkeiten

                                               Hauptschöffe am Amtsgericht Bensheim

                                               Arbeitsrichter am Arbeitsgericht Mannheim

                               Vorsitzender der Sportgemeinde Einhausen 1919 e.V.

                               Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Einhausen

                               Fraktionssprecher der SPD in der Gemeindevertretung Einhausen

Vorstandsmitglied im Partnerschaftsverein Einhausen

Vorstandsmitglied des SPD-Unterbezirks Einhausen

Mitglied bei Naturfreunde e.V. und Mitglied der Umweltkommission Einhausen

Einhausen Januar 2014

 

Zurück
Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V.
Kontakt: Prinzregentenstr. 1
86150 Augsburg
Fax: 0821 5891298
E-Mail: info@bmwa.de
Telefon während der Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag, 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
0821 58864366
Besuchen Sie uns auf Facebook