|
|
Mi. 15.01.20
|
Treffen der Regionalgruppe Schwaben-MAI (München-Augsburg-Ingolstadt)
|
|
Ort: |
Augsburg, Argonstraße 16A bei teamWÖHRL |
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Regionalgruppenleiter Thomas Wöhrl twoehrl@teamwoehrl.de oder Gottlob Schmücker info@augustamediation.de
|
Fr. 24.01.20 - Sa. 25.01.20
|
Mitgliederversammlung 2020
|
|
Ort: |
hotel am alten park, 86150 Augsburg, Frölichstr. 17 |
Ansprechpartner: |
Frau Elke Klostermeir |
Die MV 2020 findet in Augsburg statt. Tagungshotel wird wieder das hotel am alten park, Frölichstr.17, 86150 Augsburg sein. Weitere Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit.
|
Fr. 29.01.21 - Sa. 30.01.21
|
Mitgliederversammlung 2021
|
|
Ort: |
Hotel Schweizer Hof, 34131 Kassel, Wilhelmshöher Allee 288 |
Ansprechpartner: |
Frau Elke Klostermeir |
Die Mitgliederversammlung 2021 findet am 29.01. und 30.01. statt. Veranstaltungsort wird Kassel sein. Wir tagen im Hotel Schweizer Hof, Wilhelmshöher Allee 288, 34131 Kassel. Nähere Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit.
|
|
|
Fr. 08.03.19 - Sa. 21.03.20
|
Ausbildung Mediation im Gesundheitswesen / Ausbildung zum Mediator im Gesundheitswesen
|
|
Ort: |
IMCP Schmiechen |
Ansprechpartner: |
Frau Hannelore Neubert-Klaus |
IMCP zertifizierte Ausbildung zum Mediator im Gesundheitswesen Die berufsbegleitende Ausbildung Mediation im Gesundheitswesen mit der integrierten Grundausbildung Wirtschaftsmediation vermittelt praxisnah fachliche und persönliche Kompetenzen, die dazu befähigen, professionelle Unterstützung zur Konfliktvermeidung, für Konfliktlösungen sowie Prozessoptimierung im Allgemeinen und im Gesundheitsbereich anzubieten und Mediationsprozesse speziell im Bereich Gesundheitswesen eigenständig und selbstverantwortlich zu leiten.
|
Fr. 08.03.19 - Mi. 18.03.20
|
IMCP zertifizierte Ausbildung zum Sportmediator/Mediation im Sport
|
|
Ort: |
IMCP Schmiechen |
Ansprechpartner: |
Frau Hannelore Neubert-Klaus |
IMCP zertifizierte Ausbildung zum Sportmediator/Mediation im Sport Die Ausbildung Sportmediation vermittelt praxisnah fachliche und persönliche Kompetenzen, die dazu befähigen, professionelle Unterstützung für Konfliktlösungen in Sportorganisationen, in Sportmannschaften und in der Sportwirtschaft anzubieten und Mediationsprozesse im Sportbereich eigenständig und selbstverantwortlich zu leiten.
|
Fr. 08.03.19 - Sa. 14.03.20
|
Zertifizierte Ausbildung zum mediationsorientierten Coach/Coaching in der Mediation
|
|
Ort: |
IMCP Schmiechen |
Ansprechpartner: |
Frau Hannelore Neubert-Klaus |
Ziel der interdisziplinären Ausbildung Mediationsorientiertes Coaching/Coaching in der Mediation ist es, fachliches Wissen, Methoden, Strategien und persönliche Kompetenzen zu vermitteln, die dazu befähigen, als Mediator mit zusätzlichen Coachingkompetenzen und als mediationsorientiert arbeitender Coach tätig zu werden.
|
Do. 21.03.19 - Sa. 18.07.20
|
IMB 28 Ausbildung Wirtschaftsmediator und Konfliktmanager mit BMWA® Zertifizierungsmöglichkeit
|
|
Ort: |
München-Salmdorf |
Ansprechpartner: |
Herr Norbert Fackler |
Ausbildung zum Wirtschaftsmediator und Konfliktmanager in 9 Modulen à 3 Tage Teilung in 3 Ausbildungslevel IMB 28 a, b + c möglich Besuchen Sie auch unsere Homepage unter: www.imb-institut.de
|
Do. 28.03.19 - Sa. 19.09.20
|
Systemische Wirtschaftsmediation Ausbildung für Konfliktbearbeitung und Konfliktmanagement in Unternehmen und Organisationen
|
|
Ort: |
Haus der Technik Essen |
Ansprechpartner: |
Frau Martina Faust |
Mediation hat sich im innerbetrieblichen Kontext als effektive Methode der Bearbeitung von Konflikten bewährt. Der Fokus der Ausbildung liegt im gesamten Zeitraum auf der Entwicklung Ihrer eigenen Handlungskompetenz als Mediatorin und Mediator und dem Transfer in Ihre eigene berufliche Situation. Die Ausbildung hat das Ziel, Sie zu befähigen, als Mediator oder Mediatorin in Ihrem jeweiligen beruflichen Kontext tätig zu sein oder als freiberuflicher Mediator zu arbeiten. Sie können professionell Mediationen durchführen, in Einzel-, Gruppen- oder Teamkonflikten vermitteln und sind in der Lage, mediative Elemente in Strukturen und Arbeitsprozesse zu integrieren. Der Transfer in den eigenen Arbeitsalltag wird supervisorisch begleitet.
|
Do. 11.04.19 - Sa. 10.10.20
|
Systemische Wirtschaftsmediation Ausbildung für Konfliktbearbeitung und Konfliktmanagement in Unternehmen und Organisationen
|
|
Ort: |
GRUNDIG AKADEMIE Nürnberg |
Ansprechpartner: |
Frau Martina Faust |
Mediation hat sich im innerbetrieblichen Kontext als effektive Methode der Bearbeitung von Konflikten bewährt. Der Fokus der Ausbildung liegt im gesamten Zeitraum auf der Entwicklung Ihrer eigenen Handlungskompetenz als Mediatorin und Mediator und dem Transfer in Ihre eigene berufliche Situation. Die Ausbildung hat das Ziel, Sie zu befähigen, als Mediator oder Mediatorin in Ihrem jeweiligen beruflichen Kontext tätig zu sein oder als freiberuflicher Mediator zu arbeiten. Sie können professionell Mediationen durchführen, in Einzel-, Gruppen- oder Teamkonflikten vermitteln und sind in der Lage, mediative Elemente in Strukturen und Arbeitsprozesse zu integrieren. Der Transfer in den eigenen Arbeitsalltag wird supervisorisch begleitet.
|
Do. 24.10.19 - Sa. 20.06.20
|
Ausbildung Mediator/-in (BCW)
|
|
Ort: |
Essen |
Ansprechpartner: |
BildungsCentrum der Wirtschaft |
Die Ausbildung zum/zur Mediator/-in entspricht den Anforderungen zur Qualifizierung als Mediator nach dem Mediationsgesetz und wird durchgängig von Bernd...
|
Do. 24.10.19 - Sa. 23.01.21
|
IMB 29 Ausbildung Wirtschaftsmediator und Konfliktmanager mit BMWA® Zertifizierungsmöglichkeit
|
|
Ort: |
Salmdorf |
Ansprechpartner: |
Frau Nadine Druwe |
WIRTSCHAFTSMEDIATION & KONFLIKTMANAGEMENT
|
Do. 07.11.19 - Sa. 17.04.21
|
Systemische Wirtschaftsmediation
|
|
Ort: |
Nürnberg |
Ansprechpartner: |
Frau Martina Faust |
Systemische Wirtschaftsmediation Ausbildung für Konfliktbearbeitung und Konfliktmanagement in Unternehmen und Organisationen Kurztext Mediation hat sich im innerbetrieblichen Kontext als effektive Methode der Bearbeitung von Konflikten bewährt. Der Fokus der Ausbildung liegt im gesamten Zeitraum auf der Entwicklung Ihrer eigenen Handlungskompetenz als Mediatorin und Mediator und dem Transfer in Ihre eigene berufliche Situation. Die Ausbildung hat das Ziel, Sie zu befähigen, als Mediator oder Mediatorin in Ihrem jeweiligen beruflichen Kontext tätig zu sein oder als freiberuflicher Mediator zu arbeiten. Sie können professionell Mediationen durchführen, in Einzel-, Gruppen- oder Teamkonflikten vermitteln und sind in der Lage, mediative Elemente in Strukturen und Arbeitsprozesse zu integrieren. Der Transfer in den eigenen Arbeitsalltag wird supervisorisch begleitet.
|
Do. 05.12.19 - Fr. 15.05.20
|
Systemische Wirtschaftsmediation - Ausbildung für Konfliktbearbeitung und Konfliktmanagement in Unternehmen und Organisationen
|
|
Ort: |
Essen |
Ansprechpartner: |
Frau Martina Faust |
Mediation hat sich im innerbetrieblichen Kontext als effektive Methode der Bearbeitung von Konflikten bewährt. Der Fokus der Ausbildung liegt im gesamten Zeitraum auf der Entwicklung Ihrer eigenen Handlungskompetenz als Mediatorin und Mediator und dem Transfer in Ihre eigene berufliche Situation. Die Ausbildung hat das Ziel, Sie zu befähigen, als Mediator oder Mediatorin in Ihrem jeweiligen beruflichen Kontext tätig zu sein oder als freiberuflicher Mediator zu arbeiten. Sie können professionell Mediationen durchführen, in Einzel-, Gruppen- oder Teamkonflikten vermitteln und sind in der Lage, mediative Elemente in Strukturen und Arbeitsprozesse zu integrieren. Der Transfer in den eigenen Arbeitsalltag wird supervisorisch begleitet.
|