|
|
Do. 26.04.18 - Sa. 29.06.19
|
Wirtschaftsmediation - BMWA®-zertifizierte Ausbildung an der GRUNDIG AKADEMIE
|
|
Ort: |
GRUNDIG AKADEMIE Nürnberg |
Ansprechpartner: |
Frau Martina Faust |
Was ist das Besondere an der Ausbildung bei der GRUNDIG AKADEMIE? Sie erarbeiten sich während der Ausbildung ein Konzept, wie Sie Wirtschaftsmediation in Ihren beruflichen Alltag integrieren wollen, testen erste Schritte aus, holen sich Feedback und kollegiale Unterstützung aus der Gruppe und von den Trainern bei der Umsetzung. In der Ausbildung sind dafür drei separate Supervisions- und Praxistage zur Arbeit in kleinen Teilgruppen geplant. So verstehen wir Transfer in den beruflichen Alltag. Infos unter http://www.grundig-akademie.de/cms/index.php/seminare_ausbildungen/management-seminare/mediation-und-konfliktmanagement/wirtschaftsmediation-2/
|
Fr. 04.05.18 - Sa. 23.03.19
|
Ausbildung Mediation im Gesundheitswesen
|
|
Ort: |
IMCP Schmiechen |
Ansprechpartner: |
Frau Hannelore Neubert-Klaus |
? IMCP zertifizierte Ausbildung zum Mediator im GesundheitswesenAuch im Gesundheitswesen gewinnen alternative Verfahren wie Mediation und mediationsorientiertes Coaching immer mehr an Bedeutung.
|
Fr. 24.08.18 - Sa. 30.03.19
|
Aufbaukurs Mediation (BMWA akkreditiert)
|
|
Ort: |
Hannover |
Ansprechpartner: |
Herr Prof.Dr.iur. Thomas Trenczek |
Das Steinberg Institut für Mediation und Konfliktmanagement (SIMK) bietet gemeinsam mit der Waage Hannover e.V. und der Hochschule Hannover einen neuen Aufbaukurs "Mediation" an. 6 Seminarblöcke plus Supervision, Intervision, Hospitation und HA-Betreuung mit einem Gesamtumfang von insg. 100Std. von Aug. 2018 bis März 2019. Der Kurs entspricht den Ausbildungserfordernissen des BM/BMWA
|
Fr. 14.09.18 - So. 05.05.19
|
BCO-Coachingausbildung nach Steve de Shazer: Kurzzeit-Coaching für die Praxis
|
|
Ort: |
Büro für Coaching und Organisationsentwicklung (BCO), Augustinusstraße 11B, 50226 Frechen-Königsdorf |
Ansprechpartner: |
Herr Christian Bähner |
Die BCO-Coaching-Ausbildung nach Steve de Shazer vermittelt in vier Modulen ein klares Coachingmodell mit ressourcenorientierter Grundhaltung und systemischem Handwerkszeug. Sie richtet sich an berufserfahrene PraktikerInnen.
|
Fr. 21.09.18 - Sa. 06.04.19
|
Business Coach (BCW) – Aufbaustufe für Mediatoren
|
|
Ort: |
Essen |
Ansprechpartner: |
BildungsCentrum der Wirtschaft |
Ausgebildete Mediatoren, die die entsprechenden Vorkenntnisse und Fähigkeiten besitzen, können in die Weiterbildung zum Business Coach einsteigen. Aufbauend auf den...
|
Do. 04.10.18 - Sa. 06.07.19
|
Ausbildung Mediator/-in (BCW)
|
|
Ort: |
Essen |
Ansprechpartner: |
BildungsCentrum der Wirtschaft |
Die Ausbildung zum/zur Mediator/-in entspricht den Anforderungen zur Qualifizierung als Mediator nach dem Mediationsgesetz und wird durchgängig von Bernd Lichtenauer,...
|
Do. 18.10.18 - Sa. 18.01.20
|
IMB 27 Ausbildung Wirtschaftsmediator und Konfliktmanager mit BMWA® Zertifizierungsmöglichkeit
|
|
Ort: |
München-Salmdorf |
Ansprechpartner: |
Herr Norbert Fackler |
Ausbildung zum Wirtschaftsmediator und Konfliktmanager in 9 Modulen à 3 Tage Teilung in 3 Ausbildungslevel IMB 27 a, b + c möglich Besuchen Sie auch unsere Homepage unter: www.imb-institut.de
|
Do. 01.11.18 - Sa. 04.05.19
|
Professional Coach - Zusatzqualifikation für ausgebildete Mediatoren
|
|
Ansprechpartner: |
Herr Norbert Fackler |
Ort: | München - Salmdorf | Ansprechpartner: | Herr Norbert Fackler | Diese seit 2007 angebotene und exklusiv für Mediator/innen konzipierte Ausbildung „Professional Coach“ bietet Ihnen die Möglichkeit, ohne langwierige Wiederholung von Inhalten der vorangehenden Ausbildung, Wissen und Kompetenz im Coachingbereich zu erwerben, ihr Angebots- und Leistungsspektrum zu erweitern und ihre Beratungskompetenz entscheidend zu vergrößern. Besuchen Sie auch unsere Homepage unter: www.imb-institut.de
|
Mi. 14.11.18 - Mo. 13.05.19
|
Berufsbegleitendes Kontaktstudium Mediation und Systemisches Konfliktmanagement (Hochschulzertifikat, BMWA-, BAFM-, DGSF- anerkannt)
|
|
Ort: |
Oldenburg (Oldbg.) |
Ansprechpartner: |
Herr Joseph Rieforth |
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Berufsbegleitendes Kontaktstudium Mediation und Systemisches Konfliktmanagement Wissenschaftliche Leitung Priv.-Doz. Dr. Joseph Rieforth Nächster Start Mai 2019 Bewerbungsfrist bis 15. Januar 2019 www.uol.de/c3l/mediation/
|
Do. 22.11.18 - Sa. 20.07.19
|
26. Ausbildung in Wirschaftsmediation
|
|
Ort: |
Zweisicht.Akademie, Hirschenhofenweg 14, 79117 Freiburg |
Ansprechpartner: |
Herr Christian Bähner |
Wollen Sie Konflikte in Organisationen und Teams konstruktiv lösen können? Werden Sie Wirtschaftsmediator/in und lernen Sie das bewährte Verfahren Mediation in Ihrem Arbeitsumfeld anzuwenden.
|