Mediatorensuche:
Unsere Themen:

Mediation und Konfliktmanagement in Organisationen – Die Trigon- Mediationsausbildung

Zeitpunkte:
  • 28.03.2022 - 30.09.2023
Ort: Kranzberg /Nähe München, Untermarchtal
Ansprechpartner:  Frau Anja Köstler
 

Leitung: Ingo Bieringer, Anja Köstler, Tobias Lang
Mit Friedrich Glasl, Martina Scheinecker, Georg Engelbertz und Regine Lang

In der sich rasant verändernden Arbeitswelt von heute sind Konflikte und Spannungen in Organisationen Alltag. Die Entwicklungen hin zu selbstverantwortlichem Handeln, zu agilen Strukturen und beweglichen Organisationseinheiten stellen an die Konfliktfähigkeit zunehmend höhere Anforderungen. Konflikte zeigen einen Lern- und Veränderungsbedarf für die einzelnen Menschen, für die jeweiligen Teams und oft auch für die ganze Organisation auf. Somit sind Konflikte Entwicklungs-Chancen für jede Organisation.

Sie erhalten umfassendes Handwerkszeug, mit dem Sie sowohl Konflikte zwischen einzelnen Personen, in und zwischen Teams als auch komplexe Organisationskonflikte sowohl in Wirtschafts- als auch in Non-Profit-Organisationen professionell als Mediator*in begleiten können.

Der Lehrgang basiert auf einem systemisch-evolutionären Organisations- und Konfliktverständnis und integriert vielfältige Ansätze aus der Mediation, Trigon-Konfliktmanagement (nach Friedrich Glasl), der Organisationsentwicklung, dem Psycho- und Soziodrama, u.v.m.

Die Ausbildung erfüllt inhaltlich die Anforderungen für die Anerkennung bei Mediationsverbänden in Deutschland (BMWA, BM), der Schweiz (SDM), und in Österreich für die Aufnahme als „Eingetragener Mediator“ in die Liste des Justizministeriums.

 

Der Lehrgang beinhaltet

  • 27 Tage Ausbildung inclusive 30 Stunden Supervision, davon 3 Tage virtuell = 220 Zeitstunden  (293 Einheiten)
  • Regelmäßige selbstorganisierte Intervisionsgruppen-Treffen zum Üben und Vertiefen der Inhalte zwischen den Modulen im Umfang von mindestens 20 Stunden (26 Einheiten) je nach Thema in Präsenz- oder virtuellen Treffen
  • mindestens 36 Stunden (48 Einheiten) vertiefende Einzelarbeit
  • Lehrgangsunterlagen auf der Downloadplattform

Gesamtumfang: 276 Stunden (367 Einheiten)

 

Termine Module  und Supervision

Modul 1: Grundlagen: Mensch – Konflikt – Mediation
28.03.2022 (18 Uhr) -31.03.2022 (15:45 Uhr)

Modul 2: Konfliktanalyse und Praxis der Mediation |
30.05.2022 (18 Uhr) – 02.06.2022 (15.45 Uhr)

Modul 3: Systemische Organisationsmediation / Recht (in) der Mediation Teil 1
12.07. (9 Uhr) – 15.07. 2022 (15.45 Uhr)

Modul 4: Team - Mediation  
26.09. 2022 (18 Uhr) – 29.09.2022 (15.45 Uhr)

Online-Modul: Recht (in) der Mediation D-A-CH, Teil 2
07.09.2022 (virtuell – 13.30-18.00 Uhr)

Online-Modul: Recht (in) der Mediation D-A-CH, Teil 3
26.10.2022 (virtuell – 13.30 – 18.00 Uhr)

Modul 5: Mediation virtuell üben  
17.11.2022 (08.30 Uhr) – 18.11.2022 (18.00 Uhr)

Modul 6: Mediation und lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in komplexen
Organisationskonflikten  
| 23.01.2023 (18 Uhr) – 26.01.2023 (15.45 Uhr)

Supervision 1  | 23.03. (14 Uhr) – 24.03.23 (17 Uhr),
voraussichtlich in 3 Gruppen in Freiburg, München, Salzburg

Modul 7: Konfliktarbeit im Spannungsfeld von Mensch und Organisation
08.05.2023 (18 Uhr) – 12. 05.2023 (15.45 Uhr)

Supervision 2 | Juli/September 2023  voraussichtlich in 3 Gruppen in Freiburg, München, Salzburg 

Ausbildungsleitung und Trainer*innen

  • Anja Köstler
  • Ingo Bieringer
  • Tobias Lang
  • Friedrich Glasl
  • Martina Scheinecker
  • Georg Engelbertz
  •  Regine Lang  
  •  

Kontakt

Trigon Entwicklungsberatung, Brabanter Str. 4, 80805 München, 089 - 24 20 89 90
trigon.muenchen@trigon.de

  

Link zur Broschüre:
https://www.trigon.at/wp-content/uploads/2021/02/Folder-Mediationausbildung-Trigon-2022-2023.pdf

 

 

Veranstalter

Name: Frau Anja Köstler
Telefon: 089 20 35 62 10
Anschrift: Trigon Entwicklungsberatung München
Bürkelweg 43
85540 Haar

Veranstaltungsort

Zurück

Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V.
Kontakt: Prinzregentenstr. 1
86150 Augsburg
Fax: 0821 5891298
E-Mail: info@bmwa.de
Telefon während der Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag, 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
0821 58864366
Besuchen Sie uns auf Facebook