Mediatorensuche:
Unsere Themen:

Verbandstermine

Do. 19.10.23
Bmwa-logo-90

Regionalgruppentreffen Düsseldorf und Umgebung

Termin Öffnen
Ansprechpartner:  Frau Sonja Dorothee Jung
wie bei unserer vergangenen Mitgliederversammlung angesprochen, möchten wir ein Kennenlernen der BMWA-Mitglieder in der Region Düsseldorf fördern.
 
Der Tagungsort steht noch nicht fest, wird aber zeitnah bekannt gegeben.
 

Ansprechpartner sind Doro Jung, Bernd Lichtenauer und Rainer Wolf. Bei Fragen oder Ideen zu erreichen über die Kontaktdaten/Mediatorensuche auf unserer Website oder den Mitglieder-Treffpunkt auf beUnity.

Fr. 27.10.23
Bmwa-logo-90

Fachgruppe Mediation und Coaching - Onlinetreffen

Termin Öffnen
Ansprechpartner:  Frau Dr. Britt Kirstein

Die Fachgruppe setzt sich schwerpunktmäßig mit den unterschiedlichen methodischen Ansätzen der innerbetrieblichen Konfliktklärung auseinander. Wir diskutieren Tools, die innerhalb einer Mediation sinnvoll und rechtssicher anwendbar sind und die Frage, welche Rolle(n) wir im innerbetrieblichen Kontext tatsächlich einnehmen.

Koordination über: Wolfgang König, w.koenig@wk-managerberater.de und Britt Kirstein, britt.kirstein@bmwa.de

Aktuelle Termine

Rubrik:
Ort (Postleitzahl):

Mo. 28.03.22 -
Sa. 30.09.23

Mediation und Konfliktmanagement in Organisationen – Die Trigon- Mediationsausbildung

Termin Öffnen
Ort: Kranzberg /Nähe München, Untermarchtal
Ansprechpartner:  Frau Anja Köstler

Der Lehrgang basiert auf einem systemisch-evolutionären Organisations- und Konfliktverständnis und integriert vielfältige Ansätze aus der Mediation, Trigon-Konfliktmanagement (nach Friedrich Glasl), der Organisationsentwicklung, dem Psycho- und Soziodrama, u.v.m.

Die Ausbildung erfüllt inhaltlich die Anforderungen für die Anerkennung bei Mediationsverbänden in Deutschland (BMWA, BM), der Schweiz (SDM), und in Österreich für die Aufnahme als „Eingetragener Mediator“ in die Liste des Justizministeriums.

 

Ansprechpartnerin:  Frau Anja Köstler

 

Do. 12.01.23 -
Sa. 09.12.23

Ausbildung Mediator*in bzw. Familien- und/oder Wirtschaftsmediator*in

Termin Öffnen
Ort: Augsburg, Deutschland
Ansprechpartner:  Frau Brigitte Hörster
In der Grundausbildung im Umfang von 120 Stunden werden die zum Kernbereich der Mediation gehörenden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Sie ermöglichen zum...
Do. 12.01.23 -
Fr. 06.10.23

Fachmediation für das Gesundheitswesen

Termin Öffnen
Ort: Augsburg, Deutschland
Ansprechpartner:  Frau Brigitte Hörster
Mediation im Gesundheitswesen erfordert ein spezifisches Wissen und Können:  Sie vermitteln täglich als Heimleitung, als Stationsleitung oder in einer anderen...
Fr. 03.02.23 -
Sa. 03.02.24

Coachingausbildung: Lösungsfokussiertes Coaching für die Praxis

Termin Öffnen
Ort: Hirschenhofweg 14, 79117 Freiburg
Ansprechpartner:  Herr Christian Bähner

Lösungsfokussiertes Coaching für die Praxis
Ausbildungsleitung: Jörg Middendorf
Details & Anmeldung

Do. 30.03.23 -
Sa. 13.01.24

Basisausbildung - Zertifizierter Mediator & Konfliktberater IMB 34ab

Termin Öffnen
Ort: München
Ansprechpartner:  Frau Nadine Druwe
MEDIATIONSAUSBILDUNG ZERTIFIZIERTER MEDIATOR*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers...
Fr. 31.03.23 -
Sa. 23.03.24

Ausbildung Mediation im Gesundheitswesen / IMCP zertifizierte Ausbildung zum Mediator im Gesundheitswesen

Termin Öffnen
Ort: IMCP Schmiechen
Ansprechpartner:  Frau Hannelore Neubert-Klaus
Ausbildung Mediation im GesundheitswesenIMCP zertifizierte Ausbildung zum Mediator im GesundheitswesenDie berufsbegleitende Ausbildung Mediation im Gesundheitswesen...
Fr. 31.03.23 -
Mi. 20.03.24

Ausbildung Mediation im Sport - IMCP zertifizierte Ausbildung zum Sportmediator

Termin Öffnen
Ort: IMCP Schmiechen
Ansprechpartner:  Frau Hannelore Neubert-Klaus

Ausbildungslehrgang Sportmediation 2023/2024

Die interdisziplinäre Ausbildung Sportmediation mit der integrierten Grundausbildung Mediation/Wirtschaftsmediation vermittelt praxisnah fachliche und persönliche Kompetenzen, die dazu befähigen, professionelle Unterstützung für Konfliktlösungen in Sportorganisationen, in Sportmannschaften und in der Sportwirtschaft anzubieten und Mediationsprozesse im Sportbereich eigenständig und selbstverantwortlich zu leiten. Neben der fachlichen Qualifizierung fördern die Ausbildungen auch die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit, insbesondere durch Selbstreflexion und aktive Selbsterfahrung in der Ausbildung.

Fr. 31.03.23 -
Sa. 16.03.24

Zertifizierte Ausbildung zum mediationsorientierten Coach/Coaching in der Mediation

Termin Öffnen
Ort: IMCP Schmiechen
Ansprechpartner:  Frau Hannelore Neubert-Klaus

Ausbildung mediationsorientiertes Coaching 2023/2024

Die interdisziplinäre Ausbildung mediationsorientiertes Coaching/Coaching in der Mediation mit der Grundausbildung Wirtschaftsmediation wird innovativ seit 2010 am IMCP angeboten. Diese Ausbildung vermittelt praxisnah fachliche und persönliche Kompetenzen, die dazu befähigen,  als Mediator und Coach mediationsorientiert eigenständig und selbstverantwortlich zu arbeiten. Neben der fachlichen Qualifizierung fördert die Ausbildung die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit, insbesondere durch Selbstreflexion und aktive Selbsterfahrung in der Ausbildung.

Do. 27.04.23 -
Fr. 12.01.24

35. Ausbildung in Wirtschaftsmediation inklusive Online-Mediation

Termin Öffnen
Ort: Hirschenhofweg 14, 79117 Freiburg
Ansprechpartner:  Herr Christian Bähner

Konflikte in Teams & Organisationen konstruktiv lösen

Details & Anmeldung

Do. 27.07.23 -
Sa. 13.01.24

Aufbaulehrgang Wirtschaftmediation - München IMB 33c

Termin Öffnen
Ort: Quality Hotel - Johann-Karg-Str. 3 in Haar/ Salmdorf
Ansprechpartner:  Frau Nadine Druwe

 

Nach dem Aufbaulehrgang und der Erfüllung der Qualifikation der Level 1 und 2 führen Sie den Titel "Mediator/in & Konfliktberater IMB" 

Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V.
Kontakt: Prinzregentenstr. 1
86150 Augsburg
Fax: 0821 5891298
E-Mail: info@bmwa.de
Telefon während der Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag, 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
0821 58864366
Besuchen Sie uns auf Facebook