Mediatoren-Login



Suchen

Was ist Mediation?

Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Mediation.

Mehr Informationen

Mitgliedschaft im BMWA

Profitieren Sie von den Angeboten einer Mitgliedschaft.

Mehr Informationen

Ausbildung, Zertifizierung

Welche zertifizierten Ausbildungsmöglichkeiten gibt es?

Mehr Informationen

Ausbildung Mediation im Gesundheitswesen / IMCP zertifizierte Ausbildung zum Mediator im Gesundheitswesen

Ausbildung Mediation im GesundheitswesenIMCP zertifizierte Ausbildung zum Mediator im Gesundheitswesen

Die berufsbegleitende Ausbildung Mediation im Gesundheitswesen mit der integrierten Grundausbildung Wirtschaftsmediation vermittelt praxisnah fachliche und persönliche Kompetenzen, die dazu befähigen, professionelle Unterstützung zur Konfliktvermeidung, für Konfliktlösungen sowie Prozessoptimierung im Allgemeinen und im Gesundheitsbereich anzubieten und Mediationsprozesse speziell im Bereich Gesundheitswesen eigenständig und selbstverantwortlich zu leiten. Neben der fachlichen Qualifizierung fördert die Ausbildung auch die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit, insbesondere durch Selbstreflexion und aktive Selbsterfahrung in der Ausbildung.
Im Aufbaulehrgang sind die Interventionsmöglichkeiten, Techniken und Rollenspiele auf die Besonderheiten des Gesundheitswesens abgestimmt. Die theoretischen und praktischen Inhalte werden an spezifischen Konfliktsituationen im Gesundheitswesen vertieft.

Die Ausbildung zum Mediator im Gesundheitswesen (IMCP) besteht aus insgesamt 12 Modulen mit mindestens  290 Stunden. Sie umfasst die Grundausbildung Wirtschaftsmediation mit 8 Modulen, verteilt auf 24 Ausbildungstage mit mindestens 200 Stunden (einschließlich Testing, Abschlusskolloquium, Diplomarbeit) sowie die Zusatzqualifikation mit den 4 Aufbaumodulen und 90 Stunden (einschließlich Testing, schriftliche Arbeit).
Details zur Grundausbildung Wirtschaftsmediation siehe:  BMWA Standards 2020.pdf
Als Aufbaulehrgang bietet diese Zusatzausbildung ausgebildeten Mediatorinnen und Mediatoren eine Erweiterung Ihres Repertoires.

Zielgruppe

Interessierte aus dem Gesundheitswesen, die mediative Kompetenzen zur Prozessoptimierung, Konfliktvermeidung oder Konfliktlösung in ihrem Tätigkeitsbereich oder Arbeitsumfeld anwenden wollen (Ärzte (in Krankenhäusern oder in eigener Praxis), Pflegedienstleitung,Verantwortliche aus Kammern, Verbänden, Vereinigungen, Verwaltungsbereich, Krankenhausträger,Versicherungen, Gutachter, Pflegeheimen, Altenpflegeeinrichtungen, Seniorenheimen, Behinderteneinrichtungen, Berufsgenossenschaften, Patientenvertretung u.ä.) sowie ausgebildete Mediatoren, die sich auch im Gesundheitswesen etablieren möchten.

Ausbildungslehrgang Mediation im Gesundheitswesen 2023/2024

Termine: Ausbildung Wirtschaftsmediation 2023 
                 (200 Stunden) 24 Tage                    
1. Modul   31.03. - 02.04.2023
2. Modul   21.04. - 23.04.2023
3. Modul   12.05. - 14.05.2023
4. Modul   02.06. - 04.06.2023
5. Modul   23.06. - 25.06.2023
6. Modul   14.07. – 16.07.2023
7. Modul   04.08. – 06.08.2023
8. Modul   01.09. – 03.09.2023
                   (Abschlusskolloquium)
Abschluss:  Wirtschaftsmediator (IMCP/C³) (nach 8 Modulen)
Zeiten: Beginn Fr.   13.00 Uhr
              Ende    So.  17.00 Uhr

Aufbaulehrgang 2024 Mediation im Gesundheitswesen

Termine: Aufbaulehrgang 2024
                 (90 Stunden) 10 Tage
   9. Modul  19.01. - 20.01.2024 
 10. Modul  09.02. - 10.02.2024
 11. Modul  01.03. - 02.03.2024
 12. Modul  22.03. - 23.03.2024
                  +  2 Praxistage
Zeiten:
Fr.    9.00 – 18.00 Uhr
Sa.   9.00 – 18.00 Uhr
So.   9.00 – 18.00 Uhr                

Abschluss:  IMCP zertifizierter
Mediator im Gesundheitswesen

Sie interessieren sich für unseren Ausbildungslehrgang?

Haben Sie Fragen zum Lehrgang? Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

 

IMCP Ausbildungsinstitut 

Das IMCP ist Mitglied im BMWA e.V. und zertifiziertes Ausbildungsinstitut

Leitung des IMCP
Hannelore Neubert-Klaus
Sebastian Klaus

Plankmühle 1
86511 Schmiechen
Tel.: 08206/9030846
Fax: 08206/541
www.institut-mediation.de
E-Mail: info@institut-mediation.de

Zeitpunkte: Freitag, 31.03.2023 00:00 Uhr – Samstag, 23.03.2024 00:00 Uhr

Ort: IMCP Schmiechen

Ansprechpartner: Frau Hannelore Neubert-Klaus


Zurück zu den Terminen
Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V.
Prinzregentenstr. 1
86150 Augsburg

Telefon: 0821 58864366
Fax: 0821 5891298
E-Mail: geschaeftsstelle@bmwa.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag, 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V.
Prinzregentenstr. 1
86150 Augsburg

Fax: 0821 5891298
E-Mail: info@bmwa.de

Telefon während der Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag, 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr – 0821 58864366