Verbandstermine
-
Mittwoch, 15.03.2023
Treffen der Regionalgruppe Schwaben und MAI (München-Augsburg-Ingolstadt)
Die Regionalgruppe hat zum Ziel, fachlichen Austausch zu fördern und Vernetzung zu ermöglichen.
Anmeldungen richten Sie bitte an Thomas Wöhrl twoehrl@teamwoehrl.de oder Gottlob Schmücker info@augustamediation.de.Ort: teamWöhrl, 86153 Augsburg, Argonstr. 16a
-
Mittwoch, 17.05.2023
Treffen der Regionalgruppe Schwaben und MAI (München-Augsburg-Ingolstadt)
Die Regionalgruppe hat zum Ziel, fachlichen Austausch zu fördern und Vernetzung zu ermöglichen.
Anmeldungen richten Sie bitte an Thomas Wöhrl twoehrl@teamwoehrl.de oder Gottlob Schmücker info@augustamediation.de.Ort: teamWöhrl, 86153 Augsburg, Argonstr. 16a
-
Mittwoch, 19.07.2023
Treffen der Regionalgruppe Schwaben und MAI (München-Augsburg-Ingolstadt)
Die Regionalgruppe hat zum Ziel, fachlichen Austausch zu fördern und Vernetzung zu ermöglichen.
Anmeldungen richten Sie bitte an Thomas Wöhrl twoehrl@teamwoehrl.de oder Gottlob Schmücker info@augustamediation.de.Ort: teamWöhrl, 86153 Augsburg, Argonstr. 16a
-
Mittwoch, 20.09.2023
Treffen der Regionalgruppe Schwaben und MAI (München-Augsburg-Ingolstadt)
Die Regionalgruppe hat zum Ziel, fachlichen Austausch zu fördern und Vernetzung zu ermöglichen.
Anmeldungen richten Sie bitte an Thomas Wöhrl twoehrl@teamwoehrl.de oder Gottlob Schmücker info@augustamediation.de.Ort: teamWöhrl, 86153 Augsburg, Argonstr. 16a
-
Mittwoch, 15.11.2023
Treffen der Regionalgruppe Schwaben und MAI (München-Augsburg-Ingolstadt)
Die Regionalgruppe hat zum Ziel, fachlichen Austausch zu fördern und Vernetzung zu ermöglichen.
Anmeldungen richten Sie bitte an Thomas Wöhrl twoehrl@teamwoehrl.de oder Gottlob Schmücker info@augustamediation.de.Ort: teamWöhrl, 86153 Augsburg, Argonstr. 16a
-
Freitag, 26.01.2024 - Samstag, 27.01.2024
Mitgliederversammlung 2024 in Mannheim
Der traditionelle Workshop findet am Freitag, den 26.01.2024 in Mannheim statt, unsere Mitgliederversammlung am Samstag, den 27.01.2024.
Die Veranstaltung ist gerade in der Planungsphase. Details folgen in Kürze.Ort: Mannheim
Aktuelle Termine
-
Donnerstag, 10.02.2022 - Samstag, 18.02.2023
Systemische Wirtschaftsmediation Ausbildung für Konfliktbearbeitung und Konfliktmanagement in Unternehmen und Organisationen
Ort: Grundig Akademie: Ostendstraße 242, 90482 Nürnbgerg
Ansprechpartner: Herr GRUNDIG AKADEMIE
Mediation hat sich im innerbetrieblichen Kontext als effektive Methode der Bearbeitung von Konflikten bewährt. Der Fokus der Ausbildung liegt im gesamten Zeitraum auf der Entwicklung Ihrer eigenen Handlungskompetenz als Mediatorin und Mediator und dem Transfer in Ihre eigene berufliche Situation.
Die Ausbildung hat das Ziel, Sie zu befähigen, als Mediator oder Mediatorin in Ihrem jeweiligen beruflichen Kontext tätig zu sein oder als freiberuflicher Mediator zu arbeiten. Sie können professionell Mediationen durchführen, in Einzel-, Gruppen- oder Teamkonflikten vermitteln und sind in der Lage, mediative Elemente in Strukturen und Arbeitsprozesse zu integrieren. Der Transfer in den eigenen Arbeitsalltag wird supervisorisch begleitet. -
Montag, 28.03.2022 - Samstag, 30.09.2023
Mediation und Konfliktmanagement in Organisationen – Die Trigon- Mediationsausbildung
Ort: Kranzberg /Nähe München, Untermarchtal
Ansprechpartner: Frau Anja Köstler
Der Lehrgang basiert auf einem systemisch-evolutionären Organisations- und Konfliktverständnis und integriert vielfältige Ansätze aus der Mediation, Trigon-Konfliktmanagement (nach Friedrich Glasl), der Organisationsentwicklung, dem Psycho- und Soziodrama, u.v.m.
Die Ausbildung erfüllt inhaltlich die Anforderungen für die Anerkennung bei Mediationsverbänden in Deutschland (BMWA, BM), der Schweiz (SDM), und in Österreich für die Aufnahme als „Eingetragener Mediator“ in die Liste des Justizministeriums.
Ansprechpartnerin: Frau Anja Köstler
-
Donnerstag, 20.10.2022 - Samstag, 11.11.2023
Gesamtausbildung Wirtschaftsmediation & Konfliktmanagement, IMB 33 (IMB 33 a, b & c)
Ort: Salmdorf
Ansprechpartner: Frau Nadine Druwe
Start 20. Oktober 2022
Die Ausbildung „Wirtschaftsmediation & Konfliktmanagement“ zielt auf die individuelle Förderung und Qualifizierung der einzelnen Teilnehmer in ihrer ganzen Persönlichkeit und vermittelt praxisnah und wissenschaftlich fundiert die fachlichen und persönlichen Kompetenzen zur Leitung von Mediationsverfahren. Sie orientiert sich an internationalen Qualitätsstandards und folgt den ethischen Richtlinien der führenden Berufs- und Fachverbände. -
Donnerstag, 17.11.2022 - Freitag, 23.06.2023
34. Ausbildung in Wirtschaftsmediation inklusive Online-Mediation*AUSGEBUCHT
Ort: Hirschenhofweg 14, 79117 Freiburg
Ansprechpartner: Herr Christian Bähner
Konflikte in Teams & Organisationen konstruktiv lösenDetails & Anmeldung
-
Donnerstag, 12.01.2023 - Samstag, 09.12.2023
Ausbildung Mediator*in bzw. Familien- und/oder Wirtschaftsmediator*in
Ort: Augsburg, Deutschland
Ansprechpartner: Frau Brigitte Hörster
Prinzregentenstr. 1
86150 Augsburg
Telefon: 0821 58864366
Fax: 0821 5891298
E-Mail: geschaeftsstelle@bmwa.de
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag, 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr